Datum
Dienstag, 11. November 2025, 09:00 Uhr
Luogo
Handelskammer Bozen, 3. StockAnmeldung innerhalb
Montag, 10. November 2025
Kosten
kostenlosFreie Plätze:
100Weitere Veranstaltungen
Nature based solutions und Entsiegelung
Informationsveranstaltung
Die ambitionierten Vorgaben zum Klimaschutz auf europäischer und nationaler Ebene erfordern ein Umdenken und Anpassungen auf verschiedenen Ebenen. Auch der Klimplan 2040 für Südtirol sieht hierzu regionale und lokale Strategien und Lösungsansätze vor. Sogenannte “Nature based solutions”, insbesondere die Entsiegelung, zählen zu den Instrumenten für die Erreichung dieser Zielsetzungen. Zu den positiven Auswirkungen dieser Maßnahmen zählen u. a. die Abschwächung von Wärmeinseln, die Kosteneinsparung durch Temperatursenkungen sowie allgemein eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel.
In einer umfangreichen Studie haben Expertinnen und Experten der Universität Trient die verschiedenen Ansätze für “Nature based solutions” und “Entsiegelung” erfasst. Kernstück der Studie sind Fallbeispiele, welche im Gebiet der Autonomen Provinz Bozen den Nutzen bei der Umsetzung dieser Maßnahmen aufzeigen.
Programm
Uhrzeit: 09:00 – 10:30
- Vorstellung der Studie der Universität Trient: „Nature based solutions und Entsiegelung“ (IT)
Mitarbeiter/innen der Universität Trient - Runder Tisch (IT und DE)
Lokale Experten/Expertinnen (tbd)
Moderation: RA Karin Pichler
Die Veranstaltung findet vorwiegend in italienischer Sprache statt, eine Simultanübersetzung ist nicht vorgesehen.
Nach der Vorstellung der Studie von Seiten der Universität Trient erfolgt ein Meinungsaustausch in deutscher und italienischer Sprache mit weiteren Experten und Expertinnen zu diesem Thema.