Handelskammer Bozen
Marlene Pircher Preims

Marlene Pircher Preims

Traut euch, redet offen!
Datum:  Juni 2025

Auditorin Marlene Pircher Preims spricht über das „audit familieundberuf“, wie Unternehmen und Mitarbeitende davon profitieren und warum es nicht nur um die Kinder geht.

Was macht eine Auditorin?
Das „audit familieundberuf“ ist eine Zertifizierung des Engagements von Betrieben für eine gelebte Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben ihrer Mitarbeitenden mit einem europaweit anerkannten Gütesiegel. Auditorinnen begleiten den gesamten Audit-Prozess. Die zentralen Aufgaben dabei sind: Information, Beobachtung, Überprüfung, Steuerung, Inputs und Anregungen geben sowie bedarfsbezogen Beratung und Unterstützung. Alle Auditor/innen sind speziell geschult.

Wie hat sich das Thema Vereinbarkeit entwickelt?
Früher lag der Fokus auf der Vereinbarkeit von Familie mit Kind und Beruf. Die Thematik Vereinbarkeit hat sich hin zur familiengerechten und lebensphasenbewussten Unternehmenskultur entwickelt. Die Pflege gerät stärker in den Fokus. Bei vielen Menschen noch ein Tabuthema. Sie wollen nicht darüber reden, oder sie trauen sich nicht, weil sie Angst um ihre Karriere haben. Das gilt für Männer oft auch schon, wenn sie Väter werden. Oft bräuchte es die Väter dringend daheim, aber sie fragen nicht. Traut euch, redet offen! Dann kann man vieles lösen. Ein weiteres Thema ist die altersgerechte Arbeit. Unternehmen tun mittlerweile von sich aus schon viel, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Sie wünschen sich von der öffentlichen Hand mehr Engagement bei der Kinderbetreuung oder der Förderung und steuerlichen Entlastung familienfreundlicher Unternehmen.

Welchen Nutzen haben die Mitarbeitenden?
Bei guter Vereinbarkeit kommen Mitarbeiter/innen motivierter und mit vollem Einsatz zur Arbeit. Der Teamgeist wird gestärkt: Die Mitarbeitenden sind füreinander da, unterstützen und vertreten sich gegenseitig, sind leistungsfreudiger und trauen sich, über ihre Anliegen zum Thema Vereinbarkeit offen zu sprechen. Sie erkennen und schätzen, was ihr Unternehmen bietet.

Die Gemeinde Naturns wurde von Marlene Pircher Preims bei der Zertifizierung begleitet

Welchen Nutzen haben die Unternehmen?
Fachkräfte wählen gezielt Unternehmen, die Vereinbarkeit unterstützen. Mitarbeitende identifizieren sich stärker mit dem Unternehmen, bleiben länger und entwickeln unternehmerisches sowie kundenorientiertes Denken. Zufriedene Mitarbeitende sorgen für zufriedene Kunden. Unternehmen sparen Zeit und Geld, da durch kürzere familienbedingte Auszeiten weniger Einarbeitung neuer Mitarbeitenden nötig ist. Geringerer Stress führt zu gesünderen Mitarbeitenden und weniger Fehlzeiten. Alle profitieren!

Was ist familienbewusste Personalführung?
Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf denken die meisten an Kinder. Aber es gibt mehrere Lebensphasen: Junge Menschen brauchen Zeit für Weiterbildung und persönliche Interessen, dann Zeit für Kinder und irgendwann Zeit für Pflege. Wenn wir älter werden, brauchen wir auch Zeit für uns selber: altersgerechte Arbeit und Auszeiten. Es geht also um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebensphasen!

Kurzbiografie

Marlene Pircher Preims war Krankenpflegerin und entdeckte dort ihre Kommunikationsfähigkeiten, die sie als Sanitätsassistentin in die Vorsorgemedizin führten. Insgesamt arbeitete sie 17 Jahre in der Mütterberatung und erlebte dort die Herausforderungen, die Eltern haben, wenn sie Beruf und Familie nicht vereinbaren können. Schließlich kündigte sie selbst aus denselben Gründen, um mehr Zeit für ihre Kinder zu haben. Nach der Kündigung hat sie mehrere Ausbildungen gemacht, unter anderem in Organisationsentwicklung, als Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin und Auditorin. Seit über 30 Jahren arbeitet sie freiberuflich, heute noch als Auditorin.

Lesen Sie auch

Audit familieundberuf
Eine Win-Win-Situation

Audit familieundberuf

Unternehmensgründung oder -nachfolge
Chancen und Herausforderungen

Unternehmensgründung oder -nachfolge

Irmgard Lantschner
audit familieundberuf

Für die Familie

Kontakt

Familienfreundliches Unternehmen

0471 945 535