Handelskammer Bozen
Anmeldungen noch nicht geöffnet
Datum

Donnerstag, 03. April 2025, 11:00 Uhr

Ort
online
Kosten
kostenlos

Weitere Veranstaltungen

Montag, 30. Juni 2025
WEICO, Gewerbezone Ziggler 4, 39040 Feldthurns
Mittwoch, 02. Juli 2025
Alps Coffee, Cutraunstraße 62, Rabland, 39020 Partschins
Montag, 21. Juli 2025
Höller, A. Nobel Str. 22, 39055 Leifers

Arbeiten in Teilzeit

Die Auswirkungen auf Entlohnung und Rentensituation

online
03. April 2025, 11:00 Uhr

Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle sind ein wichtiges Instrument für die Gestaltung einer guten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben und mittlerweile ein „must have“ für einen attraktiven Arbeitgeber.

Der große Vorteil der Teilzeitarbeit ist die hohe Flexibilität, die sie bietet: Mitarbeiter/innen können ihre Arbeitszeiten besser an ihre persönlichen Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen. Dies ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance, da mehr Zeit für Familie, Freunde, Hobbys und Erholung zur Verfügung steht. Teilzeitarbeit ist besonders vorteilhaft für Eltern, die sich um ihre Kinder kümmern müssen, oder für Personen, die Angehörige pflegen oder neben ihrer Arbeit noch eine Ausbildung absolvieren. Doch hat eine Beschäftigung in Teilzeit auf Dauer negative Auswirkungen auf die Entlohnung und die künftigen Rentenansprüche.

In diesem Webinar wollen wir vor allem diese, meist vernachlässigten Aspekte des Arbeitens in Teilzeit beleuchten.

Zielgruppe: Arbeitgeber/innen, Personalverantwortliche und interessierte Mitarbeiter/innen

Die Teilnehmer/innen am Webinar können die Zusendung der Präsentation via E-Mail anfragen.

Die Anmeldungen sind abgeschlossen.

Kontakt

Work in Südtirol

0471 945 541, -642