Marktchancen
Kürzlich informierte die Handelskammer Bozen zu den Chancen und Herausforderungen eines Eintritts in den US-Markt, mit besonderem Fokus auf den Bundesstaat Texas.
Die USA sind nach Deutschland und Österreich zum drittgrößten Exportmarkt für Südtiroler Erzeugnisse geworden. Knapp 7 Prozent des Exports aus Südtirol entfallen auf den US-Markt. Zudem bietet der US-Bundesstaat Texas ganz besondere Exportmöglichkeiten: Es ist der flächenund bevölkerungsmäßig zweitgrößte Bundesstaat der USA und würde als eigenständiges Land die 8. größte Wirtschaft der Welt darstellen.
Vor diesem Hintergrund hat der Service Internationalisierung der Handelskammer Bozen in Zusammenarbeit mit der Italienisch-Amerikanischen Handelskammer Texas ein Webinar für Südtiroler Unternehmen organisiert, um über die Chancen des Markteinstiegs in den US-Markt zu informieren.
Executive Director Alessia Paolicchi präsentierte eingangs die Dienstleistungen der Italienisch-Amerikanischen Handelskammer Texas und wie diese als Tor zum Markteintritt in den Vereinigten Staaten fungiert. Francesca Bacci, Business Development Analyst der Italienisch-Amerikanischen Handelskammer Texas widmete ihr Input der Herkunftsbezeichnung „Made in Italy“ und der hohen Nachfrage in Texas nach qualitativ hochwertigen Produkten aus Italien.
Ewald Mitterrutzner von der barth Innenausbau KG aus Brixen schilderte seine persönlichen Erfahrungen im US-Markt und gab den Interessierten wertvolle Einblicke. Abschließend sprach Rechtsanwältin Beatriz Trillos Ballerini aus Houston in Texas zu den Einreisebestimmungen und Visa-Anforderungen für Geschäftsreisen und Arbeitseinsätze in den USA.
Zudem stellte Thomas Lunger, Mitarbeiter des Service Internationalisierung der Handelskammer Bozen, das umfassende Dienstleistungsangebot der Handelskammer vor, mit dem heimische Unternehmen bei ihren internationalen Aktivitäten unterstützt werden.