Handelskammer Bozen
Datum

Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 Uhr

Luogo
Graz – Universalmuseum Joanneum, Joanneumsviertel
Kosten
kostenlos

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag, 09. Oktober 2025
online
Mittwoch, 10. September 2025
online über Zoom
Donnerstag, 04. Dezember 2025
NOI Techpark, Bozen, A.-Volta-Straße 13

Talente Aperitivo – Graz

Südtiroler Unternehmen treffen Studierende

Graz – Universalmuseum Joanneum, Joanneumsviertel
13. November 2025, 17:00 Uhr

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter/innen und möchten junge Talente kennen lernen? Dann sind Sie bei den Talente-Aperitivos genau richtig!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen zu treffen, Ihr Unternehmen vorzustellen und mögliche Formen der Zusammenarbeit anzubieten!

Die Talente-Aperitivos sind Abendveranstaltungen in einem informellen und entspannten Ambiente – bei einem Glas Aperitivo und Häppchen von Südtiroler Produkten können Sie mit Studierenden ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen. 

Zum Talente-Aperitivo in Graz werden vor allem Studierende der technischen Studienrichtungen eingeladen. 

Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr

Anmeldung für Unternehmen 

Begrenzte Teilnehmerzahl: Aus Kapazitätsgründen der Säle ist die Teilnehmerzahl auf 20 Unternehmen pro Veranstaltung begrenzt. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge angenommen, wobei pro Veranstaltung 5 Plätze an Unternehmen vergeben werden, die zum ersten Mal an der Initiative teilnehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Das Unternehmen ist im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen, weist eine aktive Tätigkeit auf und hat die Jahresgebühr ordnungsgemäß eingezahlt. Das Unternehmen sucht potenzielle Mitarbeiter/innen für einen Standort in Südtirol. 

Interessierte Unternehmen können sich bis Montag, 22. September anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich

Anmeldung für Studierende

Ab 6. Oktober können interessierte Studierende die Liste der teilnehmenden Betriebe hier herunterladen und sich anmelden.

Kontakt

Work in Südtirol

0471 945 541, -642