
Generalkonsul von Indien
Heute Vormittag stattete der Generalkonsul von Indien in Mailand, Lavanya Kumar, der Handelskammer Bozen einen Besuch ab. Die aktuelle Wirtschaftslage, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gemeinsame Herausforderungen der Südtiroler und der indischen Wirtschaft waren dabei die Hauptthemen.
Lavanya Kumar ist seit September 2024 der Generalkonsul der indischen Republik in Mailand. Der erfahrene Diplomat trat 2009 in den Indischen Auswärtigen Dienst ein und war unter anderem in Bhutan, Paris, Dhaka sowie bei der Ständigen Vertretung Indiens bei den Vereinten Nationen in Genf tätig. Zuletzt leitete er als Direktor die Abteilung für Internationale Zusammenarbeit im indischen Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung.
In der Handelskammer Bozen traf sich der Generalkonsul mit Handelskammerpräsident Michl Ebner und mit dem Generalsekretär der Handelskammer Alfred Aberer. Gegenstand der Aussprache war die aktuelle wirtschaftliche Lage in Indien, in Italien und in Südtirol und der Einfluss der Weltpolitik auf diese Realitäten. Es wurden Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele besprochen.
Der Generalkonsul stellte die derzeitigen wirtschaftlichen Fortschritte in Indien vor und forderte italienische Unternehmen dazu auf, in das Land zu investieren. Außerdem sprach er über die enormen Chancen, die Indien italienischen Unternehmen bietet.
Indien ist mit über 1,4 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Welt. Als globaler Akteur spielt Indien eine wichtige Rolle in Politik, Handel und Technologie und pflegt vielfältige internationale Partnerschaften. Der Handel zwischen Südtirol und Indien ist derzeit noch vergleichsweise gering. Hauptsächlich werden landwirtschaftliche Produkte sowie Maschinen und Anlagen von Südtirol nach Indien exportiert. Trotz des bisher noch überschaubaren Handelsvolumens bietet Indien als schnell wachsender Markt großes Potenzial für eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Der Handelskammerpräsident Michl Ebner betonte: „Als Handelskammer ist es uns ein Anliegen, die Beziehungen zu Indien zu pflegen und auszubauen. Das Mailänder Generalkonsulat ist dabei ein wichtiger Partner.“
Das Indische Generalkonsulat in Mailand bietet umfassende Unterstützung für indische Staatsbürger an, darunter Pass- und Visaanträge, Beglaubigungen, Ausstellung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden sowie internationale Führerscheine. Zuständig ist das Konsulat für die Regionen Lombardei, Piemont, Aostatal, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Ligurien und Emilia-Romagna. Der Aufgabenbereich der Generalkonsulate umfasst neben dem Rechts- und Konsularwesen auch die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen sowie der kulturellen Zusammenarbeit und der Öffentlichkeitsarbeit.